6. durchgesehene Auflage!
Inhaltsübersicht:
Word ist mehr als eine bessere Schreibmaschine
- Aller Anfang ist ... leicht!
- Über den Autor
- Leserservice groß geschrieben!
Word aufrufen: Auf die Plätze, fertig, Start!
- Die richtige Mausbedienung
- Word starten
- Eine Verknüpfung erstellen
Spaß mit Karl Klammer: Der pfiffige Office-Assistent
- Tipps und Tricks vom "Assi"
- Eine Frage stellen
- Anderen Assistenten auswählen
Word bequem einrichten: Sinnvolle Grundeinstellungen
- Menüautomatik abschalten
- Die vier Ansichten von Word
- Nützlich: Die Steuerzeichen
- Die Textbegrenzungen
- Lineal ein- und ausblenden
Word im Überblick
Sofort losschreiben: Wichtige Tasten kurz erklärt
- Großbuchstaben schreiben
- Regeln zur Texteingabe
- Fehler berichtigen
- Schritte zurücknehmen
Sicher ist sicher: Dokumente speichern
- Datei zum ersten Mal speichern
- Regelmäßig nachspeichern
- Speichern in anderem Ordner
- Neuen Ordner anlegen
- Speichern oder Speichern unter?
- Datei auf Diskette sichern
Datei schließen, Word beenden
- Neues, leeres Dokument
- Dokument schließen
- Schließen per Schaltfläche
- Word beenden
Bitte weitermachen: So öffnest du deine Dokumente
- Die herkömmliche Methode
- Öffnen direkt vom Ordner aus
- Word: Schnellmethode
- Windows: Dokumente-Menü
Bequeme Navigation: Bewegen in Word
- Bewegen mit der Maus
- An beliebige Stellen klicken
- Direkt Cursor: Der Haken
- Per Tastatur: Cursortasten
- Wortweise bewegen
- Anfang und ende der Zeile
- Anfang und ende des Textes
- Größere Schritte
- Zu bestimmter Seite gehen
- Dokumentstruktur
Ansicht am Bildschirm: Zoomfaktor verändern
- Zoomfaktor einstellen
- Flexibler: eigener Zoomfaktor
- Mehrere Seiten auf einmal
Dokument in Seitenansicht betrachten
- Seitenansicht aufrufen
- Seitenansicht beenden
- Ganzer Bildschirm
Erst markieren – dann agieren
- Ein Wort markieren
- Eine Wortgruppe markieren
- Längere Sätze markieren
- Zeilenweise markieren
- Exaktes Markieren
- Markieren mit der Tastatur
- Alles markieren
Löschen und Einfügen von Text
- Zwei Tasten zum Löschen
- Größere Textstellen entfernen
- Text ergänzen
- Der Überschreibmodus
Schriftart und Schriftgröße einstellen
- Schriftart ändern
- Schriftgröße verändern
- Den gesamten Text ändern
- Standardschrift ändern
Zeichenformate: Fett, kursiv und unterstrichen
- Fett, kursiv und unterstrichen
- Verschiedene Farben
- Die Komplettauswahl
- Schriftanimationen
Rechts, links oder in der Mitte? Bitte ausrichten!
- Der Flattersatz
- Blocksatz einstellen
- Rechtsbündig
- Zentriert
Sonderzeichen und Symbole in den Text einfügen
- Symbol einfügen
- Sonderzeichen
Aufzählung, Nummerierung und Zeilenabstand
- Aufzählungszeichen setzen
- Nummerierung erzeugen
- Nummerierung passt sich an!
- Individuelle Gestaltung
- Zeilenabstand einstellen
Rahmen und Schattierungen
- Zeichen umrahmen
- Absatz umrahmen
- Geheimnis der Absatzformate
- Rahmen und Schattierung per Dialog
Absatzeinzug von links und von rechts
- Absatzeinzug per Schaltfläche
- Absatzeinzug per Lineal
- Hängender Absatzeinzug
- Erstzeileneinzug
Seitenrand und Papierformat einstellen
- Seitenrand verstellen
- Papierformat ändern
Tabellen mit Tabulatoren erzeugen
- Tabulatoren definieren
- Tabulator löschen
- Tabelle schreiben
Tabellen mit der praktischen Tabellenfunktion
- Eine Tabelle erzeugen
- Die Tabelle ausfüllen
- Zeilen und Spalten löschen
- Zeilen und Spalten einfügen
- Tabelle schick gestalten
Workshop: Adressliste als Datenbanktabelle
- Die Datenbank planen
- Tabelle erstellen
- Adressen eintragen
- Tabelle sortieren
Die Rechtschreibkontrolle gezielt nutzen
- Kontrolle während der eingabe
- Keine Rechtschreibkontrolle
- Kontrolle per Dialogfenster
- Grammatikprüfung
Das Benutzerwörterbuch ergänzen und bearbeiten
- Benutzerwörterbuch ergänzen
- Benutzerwörterbuch bearbeiten
Die AutoKorrektur berichtigt typische Fehler
- No Chance für typische Fehler
- Die ersetzungsliste bearbeiten
- Schreibarbeit erleichtern
- Automatisch neue Schreibung?
Top oder flop? Weitere Automatismen auf dem Prüfstand!
- Die Funktion AutoFormat
- Ersetzen während der eingabe
- AutoVervollständigen
Arbeit mit der Silbentrennungs-Funktion
- Automatische Silbentrennung
- Manuelle Silbentrennung
Zwischenablage: Ausschneiden, Kopieren und einfügen
- Ausschneiden und einfügen
- Kopieren statt Ausschneiden
- Schneller per Tastentrick
- Die neue Office-Zwischenablage
- Office-Zwischenablage löschen
- Die "Mauszieh-Methode"
ClipArt-Grafiken in Dokumente einfügen
- ClipArt-Grafik einfügen
- Grafik verschieben
- Grafik skalieren
- Textfluss um die Grafik
Tolle Texteffekte mit WordArt erstellen
Interessantes Layout: Spaltensatz erzeugen
- Seite in Spalten aufteilen
Word für Profis: Formatvorlagen als Gestaltungshilfe
- Vorlagen für Überschriften
- Eigene Absatzvorlage erstellen
Schrifteigenschaften per Formatvorlage verändern
- Vorlage per Dialog bearbeiten
Dokumentvorlagen als praktische Schablonen
- Dokumentvorlage erstellen
- Die Vorlage aufrufen
Nie mehr zu viel schreiben: Textbausteine
- AutoText definieren
- Textbaustein zuweisen
- Grafik als AutoText
Kopfzeile, Fußzeile und Seitenzahlen
- Kopf- und Fußzeile einfügen
- Seitenzahl einfügen
So druckst du deine Dokumente
- Ganzes Dokument drucken
- Der Drucken-Dialog
- Genial: Der verkleinerte Druck
Tipps und Tricks zu Word
- Auf einer neuen Seite beginnen
- Neue Zeile ohne neuen Absatz
- Wörter zusammenkleben
- Textstelle suchen
- Kerning: Besseres Schriftbild
- Hurenkinder / Schusterjungen
- Das letzte: Befehl wiederholen
Workshop: Briefpapier für Fensterumschläge
- Die erste Kopf- und Fußzeile
- Kopf- und Fußzeile ausfüllen
- Restliche Kopf- und Fußzeilen
- Positionsrahmen für Absender
- Positionsrahmen ausrichten
- Rahmen für empfängeradresse
- Faltmarke einfügen
- Datum automatisch eintragen
- Briefpapier testen und abrufen
Workshop: Seriendruck
- Hauptdokument erstellen
- Seriendruck-Manager aufrufen
- Seriendruckfelder einfügen
- Ausgabe in neues Dokument
- Nur bestimmte Datensätze
Aufgaben und Übungen zu Word
Nützliche Tastenkombinationen für Word
- Neu, Öffnen, Speichern
- Drucken
- Rechtschreibprüfung
- Synonymwörterbuch
- Befehle rückgängig machen
- Wiederholen
- Cursorposition
- Zeichenformatierung
- Absatzausrichtung
- Zeilenabstand und einzug
- Überschrifts-Formatvorlagen
- Suchen, Ersetzen, Gehe zu
- Sonstiges
Stichwortverzeichnis